+49 69 2043498-0 kontakt@sc-ef.de

Track2Bill

Der Zeiterfassungs- und Abrechnungsprofi für Ihre Anwaltskanzlei
Zeiterfassung, Rechnungsstellung und Controlling kosten Ihre Kanzlei viel Zeit und es passieren Fehler? Dann ist Track2Bill (T2B) die optimale Lösung. Die Software wurde in Zusammenarbeit mit Anwälten speziell für Anwaltskanzleien entwickelt und ist deshalb auf deren individuelle Anforderungen zugeschnitten.
T2B dient der Zeiterfassung und ist Abrechnungsassistent, es unterstützt Mitarbeiter- und Mandantenverwaltung und beinhaltet diverse Controllinginstrumente – vereint in nur einer Anwendung. Durch die Verknüpfung laufen viele Prozesse automatisch ab. Das Beste: Nach einer nur 15-minütigen Schulung sind Ihre Mitarbeiter in der Lage, die Software vollumfänglich zu bedienen.

Profitieren Sie von unseren neuen Entwicklungen!

Neu: T2B für iOS und Android

T2B für iOS und Android

Die T2B Zeiterfassung auf Ihrem Smartphone.

Als perfekte Ergänzung zur Cloud Integration von T2B gibt es jetzt die Zeiterfassung als praktische App für Ihr Smartphone. Egal ob Sie ein iPhone mit iOS oder ein beliebiges Android Smartphone nutzen, können Sie nun die T2B App aus dem entsprechenden Appstore herunterladen und die Aufwände für Ihre Mandanten direkt erfassen, ohne dass Sie dazu einen PC oder einen Mac brauchen. Egal ob online, oder offline im Ausland. Einmal synchronisiert, können sie auf allen Mandaten arbeiten. Die App synchronisiert dann alle Inhalte mit der Cloud, sobald Sie wieder in einem WLAN oder Mobilfunk Netz sind, und Ihr Backoffice kann mit der Rechnungsstellung beginnen – egal, wo Sie gerade sind.

Die Einrichtung ist spielend leicht:

  1. App installieren
  2. Barcode scannen
  3. Zeit erfassen, bearbeiten und freigeben.
  4. Abrechnen

Die spezifischen Rundungsintervalle werden automatisch beachtet und Favoriten automatisch erzeugt. Die Erfassung von Aufwänden war noch nie so komfortabel.

Übrigens: Die App ist auch ohne die T2B Cloud nutzbar!

Sollten Sie an einem individuellen Angebot interessiert sein, nutzen Sie gerne unser Kontakformular: Zum Kontaktformular

Neu: T2B aus der Cloud

T2B aus der Cloud

Zugriff auf Ihr Track2Bill, zu jeder Zeit und von überall – keine eigene IT-Infrastruktur mehr notwendig.

Betrachtet man die gesamte Total Cost of Ownership (TCO) einer Softwarelösung, so treten die reinen Lizenzkosten bald in den Hintergrund. Anfallende Kosten durch Hardware, Software Lizenzen, Wartung und Pflege der Infrastruktur und die Kosten, die durch Ausfall und Fehlerbehebung dominieren die TCO vor allem, wenn es sich um einmalig gekaufte Lizenzen handelt.

Zusätzlich steigt der Bedarf immer und von überall aus auf den Daten der Kanzlei operieren zu können. Oftmals findet sich ein Fee-Earner in der Situation wieder im Zug, im Taxi, beim Warten am Gate, den Leerlauf zu nutzen, um seine Zeiterfassung für den Tag zu kontrollieren, zu vervollständigen oder mit Mandanten zu korrespondieren.

Track2Bill steht nun auch als 100%-ige Cloud Lösung zur Verfügung. Die Daten werden dabei in deutschen Rechenzentren bereit gestellt und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards.

Im Unterschied zu einer klassischen On-Premise Installation in Ihrem Hause und auf Ihrer bestehenden Infrastruktur ergeben sich so für Sie die folgenden Vorteile:

  • Zugriff zu jeder Zeit von jedem Ort der Welt auf Ihre Daten
  • Keine eigene IT-Infrastruktur mehr notwendig (es entfallen alle oben beschriebenen Kosten im Zusammenhang mit T2B)
  • Zugriff von verschiedenen Endgeräten (PC, Mac, iPad, …)

Entledigen Sie sich unnötiger IT-Prozesse und -Kosten, und wechseln Sie zu einer Lösung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Um alles andere kümmern wir uns.

 

Neu: Big Hand Schnittstelle

 

Big Hand

Digitale Diktierprozesse transparent und effizient direkt aus Track2Bill.

Die BigHand Software Suite vereint professionelles digitales Diktieren, Mobilitätsanwendungen, Spracherkennung und die Steuerung von Diktierworkflows zu einer ganzheitlichen Unternehmensanwendung.

So individuell wie Sie, Ihre Mandanten und Ihre Mitarbeiter gestalten sich auch Ihre Anforderungen an Arbeitsprozesse, Dokumentenerstellung und Diktatworkflow:

  • Wie können wir die rechtzeitige Fertigstellung von Dokumenten sicherstellen?
  • Wie können wir Arbeitsspitzen entschärfen und die Zusammenarbeit optimieren?

BigHand reduziert Ihren administrativen Aufwand auf ein Minimum und liefert gleichzeitig alle Möglichkeiten für die Steuerung der Auslastung Ihrer Mitarbeiter, schafft Transparenz in Ihren Arbeitsprozessen und ermöglicht flexibles und mobiles Arbeiten von überall, zu jeder Zeit.

All diese Voreile können Sie jetzt auch aus und in Track2Bill nutzen.

Mehr Informationen finden Sie unter:
i

Neu: House Style Schnittstelle

 

House Style

Anschreiben, Briefe, Corporate Design Dokumente auf Knopfdruck.

„Unternehmen können ihre Produktivität in allen Bereichen, egal ob Finance, HR, Marketing, Vertrieb oder Management, um 25 Prozent steigern[…]“, ist das Ergebnis der Umfrage der GfK im Auftrag des Softwareherstellers Made in Office GmbH. „Ein Großteil der täglichen Arbeit werde mit den klassischen Microsoft Office-Anwendungen erledigt. Im Schnitt 72 Prozent der Arbeitszeit verbringt der durchschnittliche Büromensch mit Powerpoint-Präsentationen, Excel-Tabellen oder Word-Dokumenten. Das Problem: Die Aufgaben sind immer die gleichen. 35 Prozent der Zeit, während der die Befragten mit Office arbeiten, bestehen aus wiederkehrenden Tätigkeiten[…]“, heißt es dort.
Quelle: Wirtschafts Woche

House Style löst diese Probleme. Nicht nur werden die erstellten Dokumente mit allen relevanten Informationen aus den Datenquellen Ihres Unternehmens vorbefüllt, sodass der User hierauf nicht mehr achten muss, es werden auch alle Corporate Design Formatierungen, für die gewählte Dokumentvorlage, angewendet. Sie sparen hiermit wertvolle Zeit, die Sie nutzen können, um Ihrem Kerngeschäft nachzugehen.

Track2Bill dockt nun an dieses effiziente Tool an, und erzeugt Ihre Dokumente vorbefüllt und vorformatiert. Sie kümmern Sich nur noch um die Inhalte.

 

House Style können Sie auch beziehen, ohne, dass Sie Track2Bill einsetzen. Lassen Sie sich hierzu gerne von unserem exklusivem Vertriebsparter ein individuelles Angebot machen:
m

Neu: Dokumentenmanagement

 

Dokumentenmanagement

Strukturiert, versioniert, Ihre Dokumente zuverlässig organisiert – ohne zusätzliche Kosten

Ein gut strukturiertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) bietet zahlreiche Vorteile, vor allem im juristischen Umfeld. Dank Versionierung, zentraler Ablage, vordefinierter Struktur von Ordnern und Daten finden sich Kollegen schnell an jedem Punkt der Dateiablage zurecht. Zudem ermöglicht das DMS eine sofortige Zusammenarbeit an jeder Stelle der Dateiablage.

Track2Bill integriert nun Microsoft Sharepoint und ermöglicht damit die zentrale Verwaltung Ihrer Dateistrukturen. Weitere Investitionen müssen Sie hierfür nicht tätigen. Damit fügt sich T2B auch wirtschaftlich optimal in Ihre bestehende IT Landschaft ein.

Sollten Sie Interesse an der Integration von Sharepoint in Ihre bestehende Infrastruktur haben, ist die SBIT AG der passende Ansprechpartner für Sie:

ALL IN ONE

Zeiterfassung, Abrechnung, Verwaltung und Controlling in einer Software

SCHNITTSTELLEN

Schnittstellen zu DATEV, Microsoft Office, Microsoft Outlook, BigHand, HouseStyle, Microsoft Sharepoint, …

EINFACH

Optimierte, transparente Arbeitsabläufe
Hohe Benutzerfreundlichkeit

FLEXIBEL

Flexibel und individuell anpassbar

ÜBERSICHT

Maximale Effizienz und Sicherheit…

…, um den administrativen Aufwand erheblich zu reduzieren sowie Transparenz und Sicherheit der Arbeitsaufläufe maximieren: Das ist das Ziel von Track2Bill (T2B). In Zusammenarbeit mit und auf Wunsch von Anwälten haben wir T2B entwickelt. Dadurch ist es exakt auf die Anforderungen von Kanzleien abgestimmt. Um die Effizienz zu steigern, lässt sich das Tool problemlos in alltägliche Arbeitsabläufe einbinden. Benutzererfahrungen fließen ständig in die Weiterentwicklung der Software ein.

Maximale Flexibilität und Individualität…

…, denn wir wissen, wie unterschiedlich unsere Kanzleikunden und deren Mandanten sind. Bei der Entwicklung von T2B haben wir deshalb Wert auf höchste Flexibilität Wert. So sind beispielsweise interne Stundensätze für definierte Zeiträume sowie externe Sätze nach Mandant, Mandat und Akte individuell anpassbar. Mitarbeitern können verschiedene Berechtigungen zugewiesen und kanzleispezifische Reports erstellt werden. Das Rechnungslayout lässt sich anpassen, Rechnungen sind mehrsprachig ausstellbar. Höchste Flexibilität zeigt T2B auch mit seiner Integrationsfähigkeit in Ihre bestehende IT-Umgebung sowie dank seiner Schnittstellen zu DATEV, MS Office und Outlook.

Maximale Benutzerfreundlichkeit…

… damit Ihren Mitarbeitern endlich wieder mehr Zeit für das Wesentliche bleibt. T2B verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, ist logisch aufgebaut und intuitiv bedienbar. Nach einer Einführung von nur 15 Minuten können Mitarbeiter die Funktionalitäten von T2B vollumfänglich nutzen. Denn: Kanzlei-Mitarbeiter sind keine IT-Spezialisten. Deshalb ist T2B auch in diesem Hinblick auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

FEATURES

VERWALTUNG

  • Verwaltung von Stundensätzen: intern und extern, für definierte Zeiträume, pro Mandant oder Mandat
  • Budgetverwaltung auf verschiedenen Ebenen
  • Mitarbeiter- und Mandantenverwaltung
  • Automatische Vergabe von Mandanten und Mandatsnummern
  • Newsletterverwaltung

ZEITERFASSUNG

  • Erfassung von Arbeitszeiten und Tätigkeitsbeschreibungen auf Mandant und Mandat
  • Aufrunden der erfassten Zeiten nach vorgegebener Taktung
  • Optionale Erfassung von Start- und Endzeit

RECHNUNGSSTELLUNG

  • Übernahme der erfassten Zeiten inklusive Tätigkeitsbeschreibung
  • Manuelle Anpassung / Korrektur
  • Automatische fortlaufende Vergabe von Rechnungsnummern
  • Individuelle Anpassung des Rechnungslayouts
  • Mehrsprachige Rechnungslegung

CONTROLLING

  • Betriebswirtschaftliches Controlling komplexer Kanzleistrukturen – auch standortübergreifend
  • Automatische Überwachung von Budgets inklusive Warnfunktion bei Überschreitung
  • Automatische Ermittlung der Recovery Rate
  • Ausgabe kanzleispezifischer Reports
  • Volltext-Kollisionsprüfung

REFERENZEN

Warum haben Sie sich für T2B entschieden?

T2B ist eine Software, die mit einem sehr geringen Verwaltungsaufwand in unserer Kanzlei betrieben wird. Neue Mitarbeiter können inklusive Berechtigungen intern angelegt werden. In die Berechtigungsstrukturen der Kanzlei haben wir direkte Einsicht und behalten somit den Überblick. Das verringert den Bedarf an externem Support erheblich. Nicht zuletzt ist es die bequeme und einfache Rechnungsstellung, die uns von dem Einsatz der Software überzeugt hat.

Welche Vorteile bietet T2B?

Vor allen Dingen im Bereich Zeiterfassung und Abrechnung deckt T2B so gut wie alle denkbaren Anforderungen ab. So können beispielsweise individuelle Vergütungseinstellungen pro Mandant oder Mandat für festgelegte Zeiträume definiert werden. Vielfältige Exportfunktionen nach Microsoft Excel und Outlook sowie viele weitere Features erleichtern unsere tägliche Arbeit ungemein. Zudem fließen unsere Benutzererfahrungen in die permanente Weiterentwicklung der Software ein.

Wie hat die Implementierung von T2B in Ihre IT-Infrastruktur funktioniert?

T2B weist einen sehr hohen Kompabilitätsgrad mit anderen Programmen auf und lässt sich problemlos in verschiedene Softwareumgebungen implementieren. Dies macht T2B zu einem hoch flexiblen und vielfältig einsetzbaren Tool, so dass wir die Funktionen von T2B ohne großen Aufwand nahtlos in die bisherigen Arbeitsabläufe einbinden konnten.

Wie wird T2B von Ihren Mitarbeitern angenommen?

Wir sind sehr zufrieden mit T2B, da die Software eine enorme Arbeitserleichterung bedeutet. Es begleitet unsere Anwälte von der Organisation ihrer Mandanten und Mandate bis hin zur Rechnungsstellung. Besonders vorteilhaft ist die automatische Benachrichtigungsfunktion per E-Mail zur Budgetüberwachung. Außerdem ist T2B sehr intuitiv in der Bedienung. Ein 15-minütiges Webinar ist ausreichend, damit alle Mitarbeiter in ihrem jeweiligen Arbeitsgebiet die notwendigen Vorgänge und Einstellungen selbständig bearbeiten können.

Gütt Olk Feldhaus

EXKLUSIVER VERTRIEBSPARTNER

Als Anbieter von IT-Gesamtlösungen nimmt Ihnen die SBIT AG Ihre IT ab und machen Sie frei für Ihr Kerngeschäft. Von der IT-Beratung über die IT-Projektentwicklung und -steuerung bis hin zur ausgelagerten IT-Abteilung, ist die SBIT AG der richtige Partner. Dank der zentral gelegenen Standorte in Frankfurt, München, Berlin und Düsseldorf ist die SBIT AG immer in der Nähe und steht jederzeit zur Verfügung. 45 höchst kompetente IT-Profis kümmern sich persönlich und vor allem schnell um die IT und die Zufriedenheit ihrer über 100 Kunden. Zahlreiche Zertifizierungen, z.B. als Microsoft Gold-, VMware Enterprise-, Dell Certified-, HP Solution-, Citrix- und Swyx-Partner, bestätigen die hohe Qualifikation der SBIT Mitarbeiter.

Ein Auszug aus dem umfangreichen Leistungsangebot der SBIT AG:

  • IT Outsourcing
  • Managed IT
  • ServiceDesk
  • Desktop Virtualisierung
  • Server Virtualisierung
  • Storage Lösungen
  • Kanzleisoftware Lösungen
  • DATEV
  • Datacenter
  • IT Security
  • Network
  • Consulting & Audits
  • Unified Communication
  • Procurement
  • Mobile Device Management

KONTAKT